Wer im Beruf und im Alltag Synergien nutzt, kann damit erfolgreicher sein. Natürlich lassen sich nicht immer zu jedem Thema und allen Situationen Synergien finden und dann auch ermöglichen. Dennoch lohnt sich ein Blick darauf, wie und wann das sein könnte, um mögliche Ideen daraus zu entnehmen.
Synergien und Beispiele
Die nachstehenden Synergien sind bunt aus dem Berufsalltag und auch dem Privatleben zusammengewürfelt und können natürlich endlos erweitert werden.
*Jahreskonferenz und Gespräche mit Führungskräften zusammenfassen:
Es gibt jedes Jahr eine Jahreskonferenz mit Führungskräften, die auch von anderen Niederlassungen kommen. Dieses Treffen kann die Geschäftsleitung gleich nutzen, damit sie die wichtigen Jahresgespräche in diesem Zeitraum mit den Führungskräften durchführt. So haben sie eine zusätzliche Anreise gespart und können zusammen persönlich sprechen.
*Einkäufe zusammenfassen:
Die Einkäufer möchten gerne Lebensmittel für die Woche einkaufen. In demselben Stadtteil oder Bereich gibt es allerdings noch weitere Läden, von denen sie etwas brauchen könnten. So nutzen sie die Anfahrt und Zeit in einem Rahmen, um alle Erledigungen auf einmal zu machen.
*Ähnliche Fortbildungen zusätzlich machen:
Im Modul eines Softwaretrainings wird eigentlich nur die Hauptsoftware präsentiert. Es würden sich allerdings noch einige Trainings zu Plug-ins anbieten, damit das Programm umfassender beherrscht wird oder für künftige Anwendungen genutzt werden könnte.
*Arbeit und Urlaub verbinden:
In der Region ist eine Konferenz anberaumt, die eigentlich für einen Urlaub interessant wäre. Dann könnte dieser nach Absprache mit dem Unternehmen einfach angeschlossen oder vorgeschaltet werden, sodass sich der Durchführende gleich vor Ort befindet.
Fazit zu Synergien
Die genannten Beispiele geben zugleich den Hinweis darauf, dass sich die Anwender sehr viel Zeit und manchmal auch Geld mit der Nutzung von Synergien einsparen. Dann ist der Erfolg eigentlich zwangsläufig vorprogrammiert, wenn der Anwender möglichst viele Synergien erzeugen kann.